Vereins-Termine

Wann: ? Wo: ? Was: ?

weitere Termine

Termine des Bayrischen Landesverband für Mühlenkunde e.V.

Kontakt: Dipl. Ing. Ludwig Angerpointner <blmm@angerpointner.de> https://dgm-bayern.jimdo.com Alle Angaben ohne Gewähr.

vergangene Vereins-Termine

Wann: Mittwoch, 23.07.2025, 19:00 Wo: Karrachmühle Was: Sommersitzung aktuelle Vorhaben und Ausblicke auf die zweite Jahreshälfte. Wann: Mittwoch, 18.06.2025, 18:30 Wo: Bronnenmühle, „Unter den Linden“ Was: Sitzung Situation Obermühle Bettenfeld Beteiligung Neuauflage Mühlenbüchlein Infosteine Planung Sommersitzung Besichtigung Pumpwerk Bronnenmühle Wann: Mittwoch, 23.04.2025, 19:00 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 1. Begrüßung und Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden 2. Rückblick Schriftführer 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Berufung der Beiräte 8. Ziele des Vereins im Jahr 2025/2026 o neue Mühlenkarte o keine Teilnahme am Mühlentag 2025 o Infosteine o Planung Sommersitzung 9. Gedenken an verstorbene Mitglieder 10. Sonstiges, Wünsche und Anträge Wann: Mittwoch, 19.03.2025, 19:00 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Sitzung Infosteine aktuelle Situation Obermühle Bettenfeld Vorbereitung JHV neue Mühlenkarte Pumpwerk Bronnenmühle Teilnahme am Mühlentag 2025? Planung Sommersitzung Wann: Mittwoch, 18.12.2024, 19:00 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Sitzung Rückblick 2024 aktuelle Situation Obermühle Bettenfeld Infosteine Planung Sommersitzung Wann: Mittwoch, 18.09.2024, 19:00 Wo: Gasthof „Ochsen“ Was: öffentliche Informationsveranstaltung Thema: Wasserkraft - eine wichtige Säule der Energiewende Wann: Donnerstag, 25.07.2024, 18:30 Wo: Dorfmühle, Pfaffenhofen/Burgbernheim Was: Sommersitzung aktuelle Vorhaben und Ausblicke auf die zweite Jahreshälfte. Wann: Montag, 29.04.2024, 19:00 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Jahreshauptversammlung 1. Begrüßung und Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden 2. Rückblick Schriftführer 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ziele des Vereins im Jahr 2024/2025 o Infosteine o Planung Sommersitzung o Planung Fachvortrag 7. Sonstiges, Wünsche und Anträge Wann: Montag, 18.03.2024, 19:00 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Sitzung Besprechung Teilnahme Mühlentag 2024 neue Mühlenkarte in Planung Vorbereitung JHV Aktivitäten an der Obermühle Bettenfeld Idee Sommersitzungen Wann: Donnerstag, 02.11.2023, 19:00 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Sitzung Rückblick 2023 Situation Obermühle Bettenfeld Vorstellung Projekt „Mühlenroute“ der LAG Situation Dorfmühle Pfaffenhofen Neuauflage Mühlenkarte Infosteine Wann: Donnerstag, 23.03.2023, 19:00 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 1. Begrüßung und Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden 2. Rückblick Schriftführer 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Berufung der Beiräte 8. Ziele des Vereins im Jahr 2023/2024 o Beschluss Teilnahme Mühlentag 2023 9. Gedenken an verstorbene Mitglieder 10. Sonstiges, Wünsche und Anträge o Situation Obermühle Bettenfeld Wann: Donnerstag, 02.02.2023, 19:00 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Sitzung Vorbereitung JHV Teilnahme Mühlentag 2023 Planung aktive Mühlen zu besuchen Infosteine Vorbereitung Neuauflage Mühlenkarte Wann: Dienstag, 06.12.2022 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Sitzung Diskussion über die Zukunft Wasserkraft an der Tauber Planung Neuauflage Mühlenkarte Situation Obermühle Bettenfeld Wann: Donnerstag, 14.07.2022, 19:00 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Jahreshauptversammlung 1. Begrüßung und Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden 2. Rückblick Schriftführer 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ziele des Vereins im Jahr 2022/2023 7. Sonstiges, Wünsche und Anträge Wann: Donnerstag, 23.06.2022, 18:30 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Sitzung Bericht über Begutachtung Maschinen im Freilandmuseum Bad Windsheim Planung JHV Situation Obermühle Bettenfeld Diskussion über das „Osterpacket“ der Bundesregierung (Wegfall der EEG-Förderung) Wann: Donnerstag, 22.07.2021, 19:30 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 1. Begrüßung und Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden 2. Rückblick Schriftführer 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Berufung der Beiräte 8. Ziele des Vereins im Jahr 2021/2022 9. Sonstiges, Wünsche und Anträge Wann: Donnerstag, 10.06.2021 Wo: Bronnenmühle „Unter den Linden“ Was: Sitzung Infostein Neuauflage Mühlenkarte Planung JHV Wann: Donnerstag, 09.09.2020 Wo: Obermühle Bettenfeld Was: Ortstermin Besichtigung Stand Obermühle Wann: Mittwoch, 29.07.2020, 19:00 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Jahreshauptversammlung 1. Begrüßung und Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden 2. Rückblick Schriftführer 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ziele des Vereins im Jahr 2020/2021 7. Sonstiges, Wünsche und Anträge Wann: Donnerstag, 30.01.2020, 19:00 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Sitzung Planung JHV Neuauflage Mühlenkarte Mahlgang im Hof der Herrnmühle Mühlenmodell in der Herrnmühle Beschluss keine Teilnahme Mühlentag Situation Obermühle Bettenfeld Film des P_Seminars des RSG und der LAG Vorstellung LAG LEADER Projekt Mühlenroute Idee einer jährlichen externen Sommersitzung Wann: Dienstag, 26.03.2019, 19:30 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 1. Begrüßung und Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden 2. Rückblick Schriftführer 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Berufung der Beiräte 8. Ziele des Vereins im Jahr 2019/2020 o Aufstellung Mahlgang in der Herrnmühle 9. Sonstiges, Wünsche und Anträge o Situation Obermühle Bettenfeld o Situation Altrechte Wasserkraft Wann: Dienstag, 26.02.2019, 19:30 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Sitzung Planung JHV Situation neue Infosteine … auch durch das LAG LEADER Projekt. Wann: Donnerstag, 15.11.2018, 19:00 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Sitzung Neuer Standort für Mahlgang ist gefunden Überlegungen Teilnahme Mühlentag Situation Obermühle Bettenfeld Situation neue Infosteine Vorstellung LEADER Programm Wann: Mittwoch, 25.07.2018, 19:30 Wo: Bronnenmühle, „Unter den Linden“ Was: Sitzung Spende VR-Bank Abholen des neuen Mahlgangs Situation Obermühle Bettenfeld Einführung in die Anforderungen der DSGVO an Vereine Wann: Dienstag, 24.04.2018, 19:30 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Jahreshauptversammlung 1. Begrüßung und Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden 2. Rückblick Schriftführer 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ziele des Vereins im Jahr 2018/2019 o Situation Mahlgang o Situation Infosteine o Keine Teilnahme Mühlentag 2018 7. Sonstiges, Wünsche und Anträge o Rückblick Veranstaltung „500 Jahre Rossmühle“ o Situation Erhaltung der Wasserräder unter sich verändernden/verschlechternden gesetzlichen Bedingungen. (Die kleine Wasserkarft soll aus der EEG-Förderung fliegen) Wann: Donnerstag, 07.09.2017, 19:30 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Sitzung Steinmühle macht am „Tag des offenen Denkmals“ mit. Ausbau des Mahlgangs aus einer Mühle in Höchstett (Dillingen) Situation Obermühle Bettenfeld Situation Infosteine Rückblick Mühlentag 2017 Wann: Mittwoch, 22.03.2017, 19:00 Wo: Hotel „Schwarzes Lamm“, Detwang Was: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 1. Begrüßung und Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden 2. Rückblick Schriftführer 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Berufung der Beiräte 8. Ziele des Vereins im Jahr 2017/2018 o neue Infosteine o Teilnahme Mühlentag 2017 9. Sonstiges, Wünsche und Anträge o Situation neuer Mahlgang Wann: Montag, 19.12.2016, 19:30 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Sitzung Situation Mühlenkarte Situation Obermühle Bettenfeld Planung Feier 500-Jahr Rossmühle Planung JHV Situation Infosteine Wann: Freitag, 13.05.2016, 18:30 Wo: Hautschenmühle, Tauberzell Was: Sitzung Verschiedenes mitgebrachte Mühlen-Bilder werden gezeigt Wann: Donnerstag, 21.04.2016, 19:30 Wo: Hotel „Schranne“ Was: Sitzung Situation Mühlenkarte Planung Feier 500-Jahr Rossmühle Situation Obermühle Bettenfeld Wann: Donnerstag, 17.03.2016, 19:30 Wo: Hotel „Schwarzes Lamm“, Detwang Was: Jahreshauptversammlung 1. Begrüßung und Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden 2. Rückblick Schriftführer 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ziele des Vereins im Jahr 2016/2017 o weitere Infosteine o Situation Mühlenkarte o keine Teilnahme Mühlentag 2016 7. Sonstiges, Wünsche und Anträge o Vorstellung verschiedene Veranstaltungen o Situation Wasserrechte
Förderverein Taubermühlenweg e.V. - Impressum - Datenschutzerklärung - Barrierefreiheit